Das Aesbachtal auf dem Felsenweg1 des Naturwanderpark delux zwischen Echternach und Berdorf, © Naturpark Südeifel, Ch. Schleder

Naturwanderpark delux

Der Sandstein hat mächtige Felsblöcke auf dem Ferschweiler Plateau gebildet., © Rheinland-Pfalz Tourismus/D.Ketz

Der Luxemburger Sandstein

Die Felsenlandschaft des NaturWanderPark delux

Der Südwesten des NaturWanderPark delux ist geprägt vom graugelbem Sandstein, der mächtige meterhohe Felsblöcke bildet. Durch Verwitterung und Frostsprengung sind bizarre Formationen entstanden. Weitere informationen Auf Karte anzeigen

Stilisierte Karte der Eifel
Wanderwege durch Felsen im Naturwanderpark delux, © Naturpark Südeifel, Ch. Schleder

Zum nächsten Highlight:

Felsenweg 1

Wanderwege durch Felsen im Naturwanderpark delux, © Naturpark Südeifel, Ch. Schleder

Felsenweg 1

Der Felsenweg 1 führt auf seinem Weg durch die faszinierende Felsenlandschaft des Müllerthals- Kleine Luxemburger Schweiz.

Weitere informationen Auf Karte anzeigen

Stilisierte Karte der Eifel
Der Sandstein hat mächtige Felsblöcke auf dem Ferschweiler Plateau gebildet., © Rheinland-Pfalz Tourismus/D.Ketz

Zum nächsten Highlight:

Der Luxemburger Sandstein

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Der NaturWanderPark delux

Grenzenloses Wandervergnügen in der Region Eifel/Luxemburg

Herzlich Willkommen im „NaturWanderPark delux“, buchstäblich ein Wanderangebot „deluxe“, auch wenn das „delux“ im Namen den grenzüberschreitenden Charakter der Wandertouren beschreibt.

24 Rundwanderwege in Premiumqualität wurden in der Südeifel, den Luxemburger Ardennen und in der Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz in den letzten Jahren ausgebaut. Sie führen durch vier Naturparke, dichte Wälder, aber auch über weite Weiden und Wiesen oder gar entlang von Hopfenfeldern, durch tiefgeschnittene Täler, geheimnisvolle Schluchten oder vorbei an bizarren Felsformationen.

Faszinierende Ausblicke, teilweise sogar Fernsichten bis zum Hunsrück oder dem Hohen Venn können ebenso genossen werden, wie „beruhigende“ Wegeabschnitte entlang plätschernder Bäche oder durch mystische Auenlandschaften. Burgen, Museen und weitere Sehenswürdigkeiten am Wegesrand laden zu kurzweiligen Abstechern ein.

Die Landschaft des Naturwanderparks delux ist wie eine grüne Bettdecke in vielen Farbschattierungen, locker über das Land geworfen, der Bettrand ist kaum auszumachen, denn er scheint sich unendlich weit weg am Horizont zu verlieren.

Wanderfreundliche Gastgeber  von Campingplätzen, Pensionen und Hotels bis zu Ferienwohnungen bieten die passende Unterkunft und oft auch spezielle Angebote für Wanderungen im NaturWanderPark delux, ob für ein Wochenende oder eine ganze Woche.

2023 feiert der NaturWanderPark delux bereits sein 10-jähriges Bestehen. Das ganze Jahr über finden dazu geführte Jubiläumswanderungen statt. Hier geht es zu den Veranstaltungsterminen

mehr lesen

Inhalte teilen: