Gemeinsam Wandern im NaturWanderPark delux, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Wandern und Wanderwege im Naturwanderpark delux

24 Rundwanderwege in Premiumqualität in der Eifel, den Luxemburger Ardennen und in der Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Die Wanderungen in der Eifel und Luxemburg führen durch vier Naturparke, dichte Wälder, aber auch über weite Weiden und Wiesen oder gar entlang von Hopfenfeldern, durch tief eingeschnittene Täler, geheimnisvolle Schluchten oder vorbei an bizarren Felsformationen. Faszinierende Ausblicke, teilweise sogar Fernsichten bis zum Hunsrück oder dem Hohen Venn können auf den Wandertouren ebenso genossen werden, wie „beruhigende“ Wegeabschnitte entlang plätschernder Bäche oder durch mystische Auenlandschaften. Burgen, Museen und weitere Sehenswürdigkeiten in der Eifel und in Luxemburg am Wegesrand laden zu kurzweiligen Abstechern ein

mehr lesen

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Zufall"

Kleine Hütte auf grüner Wiese im Kammerwald, umgeben von Bäumen im Sonnenlicht. Malerische Landschaft., © Naturpark Südeifel, P. Haas

Nat'Our Route 6 - Kammerwald

Länge: 15,1 km
Route: Wanderparkplatz im Kammerwald an der L1 in 54675 Körperich/Obersgegen bis Wanderparkplatz im Kammerwald an der L1 in 54675 Körperich/Obersgegen
Schwierigkeitsgrad: mittel
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Bach-Pfad im NaturWanderPark delux, Ernst-Brücke über den Alfbach, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Bach-Pfad

Länge: 14 km
Route: Parkplatz am Sportplatz, 54608 Bleialf bis Parkplatz am Sportplatz, 54608 Bleialf
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Panoramablick auf eine Flusslandschaft mit Feldern und Wäldern im warmen Licht der untergehenden Sonne., © Naturpark Südeifel, C. Schleder

Felsenweg 4 - Ralingen - Rosport

Länge: 34 km
Route: Op der Faer (N10) an der Grenzbrücke in Moersdorf (Lux) bis Op der Faer (N10) an der Grenzbrücke in Moersdorf (Lux)
Schwierigkeitsgrad: schwer
Rundtour

Weitere Infos
Die Frohnertkapelle, © Naturpark Südeifel - Thomas Urbany

Oberkail-Himmerod-Schleife

Länge: 15,5 km
Route: Gemeindehalle Oberkail oder Kloster Himmerod bis Gemeindehalle Oberkail oder Kloster Himmerod
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Zwei Personen stehen und sitzen auf einem moosbedeckten Felsen in einem kahlen Wald. Die Bäume sind hoch und dicht, ohne Laub., © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Felsenweg 5 - Prümer Burg

Länge: 17,1 km
Route: Wanderparkplatz Irreler Wasserfälle bis Wanderparkplatz Irreler Wasserfälle
Schwierigkeitsgrad: mittel
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Eingang einer Höhle in einer Buntsandsteinformation, umgeben von grüner Vegetation und Laub am Boden., © Naturpark Südeifel, Charly Schleder

Kylltaler Buntsandsteinroute | Aktuell gesperrt

Länge: 18,4 km
Route: Wanderparkplatz Dorfgemeinschaftshaus Auw an der Kyll bis Wanderparkplatz Dorfgemeinschaftshaus Auw an der Kyll
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Nat'Our Route 1, Am Europadenkmal in Ouren, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Nat'Our Route 1 - Dreiländereck

Länge: 13,1 km
Route: Parkplatz an K148 bei Dahnen, an der Brücke vor Tintesmühlen (Lux) bis Parkplatz an K148 bei Dahnen, an der Brücke vor Tintesmühlen (Lux)
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Schankweiler Klause, Start und Ziel am Klausnerweg, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Klausnerweg

Länge: 16,7 km
Route: Wanderparkplatz Schankweiler Klause, 54668 Holsthum bis Wanderparkplatz Schankweiler Klause, 54668 Holsthum
Schwierigkeitsgrad: mittel
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Steg am Moore-Pfad Schneifel, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Moore-Pfad Schneifel

Länge: 14,9 km
Route: Wanderparkplatz, Blockhaus "Zum Schwarzen Mann" bis Wanderparkplatz, Blockhaus "Zum Schwarzen Mann"
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Blick auf die Buntsandsteinwand Roter Puhl, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Schluchtenpfad

Länge: 14,4 km
Route: Wanderparkplatz Roter Puhl, 54675 Sinspelt bis Wanderparkplatz Roter Puhl, 54675 Sinspelt
Schwierigkeitsgrad: mittel
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos