Nat'Our Route 2 - Mittleres Ourtal
Tintesmühle
Diese Wanderroute im NaturWanderPark delux ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Noch im letzten Jahrhundert klapperten an der Our zahlreiche Mühlen. An vielen Stellen entstanden Stauwehre – Sackgassen für die Bachbewohner. Kürzlich wurden diese Wehre in einem grenzüberschreitenden Naturpark-Projekt zurückgebaut, Fischtreppen entstanden. Jetzt können die Bachforellen wieder flussaufwärts zu ihren Laichgewässern. Neben Mehl wurde Eichenrinde, die Lohe, in den Mühlen gemahlen. Eichenlohe enthält Gerbstoff zum Ledergerben. Die Eichenrinde wurde in Eichenniederwäldern, den Lohhecken gewonnen. Eine willkommene Einnahmequelle für die früher sehr arme Bevölkerung. Stolz trutzt die Dasburg über das Tal und den gleichnamigen Ort. Hier steht sogar noch eine alte Gerberei, so dass ein Abstecher zu diesem malerischen Flecken allemal lohnt.
Reisebericht: Blogger Hubert Mayer von travellerblog.eu über seine Wanderung auf der Nat'Our Route 2
Markierung der Tour: