Prümtalweg, © Naturpark Südeifel, P. Haas
  • Strecke: 9 km
  • Dauer: 3:0 h
  • Schwierigkeit: mittel

Prümtalweg

Phillippsweiler

Wer Medizin für seine gestresste Seele benötigt, dem schenkt diese Wandertour im NaturWanderPark delux sie hochdosiert. Der hier zugelassene Arzt ist das stille, von Menschen verlassene Tal der Prüm. Es ist sehr beeindruckend, wie tief sich die Prüm über Jahrmillionen in das Schiefergestein eingegraben hat und eine abwechslungsreiche Palette an Schleifen, Durchbrüchen, Talweitungen und Flussterrassen geschaffen hat. Ein besonders schönes Beispiel hierfür ist der Ritscheberg, auf dessen Bergsporn sich Reste eines vorgeschichtlichen Ringwalls befinden. Die Hänge des Prümtales bieten mannigfaltige Waldbilder. Die 300 Jahre alte Napoleonseiche verdankt ihren Namen Napoleon Bonaparte, der 1812 durch das Prümtal gekommen sei und hier eine Rast eingelegt haben soll. Die Route geizt aber auch nicht mit reizenden Ausblicken.

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • NaturWanderPark delux Wegmarkierung
gpx: Naturwanderpark delux - Prümtalweg

Inhalte teilen:

Entlang der Strecke

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Wanderparkplatz Phillippsweiler

Ziel:

Wanderparkplatz Phillippsweiler

Strecke: 9 km

Dauer: 3:0 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 359 m

Abstieg: 359 m

Merkmale:

  • familienfreundlich
  • Rundtour

Eifel Tourismus GmbH

Kalvarienbergstraße 1
54595 Prüm
Telefon: +49 6551 96560

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn