Spaß am Wasser der Prüm auf der Stausee-Prümtalroute, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
  • Strecke: 17 km
  • Dauer: 4:0 h
  • Schwierigkeit: mittel

Stausee-Prümtalroute

Biersdorf

Auf wundersamen Wegen durch das Prümtal – Wandern auf der Stausee-Prümtalroute im NaturWanderPark delux

Das Wasser glitzert in der Sonne, eine Fontäne schießt mitten im Stausee Bitburg spritzig in die Höhe und Tretbootfahrer genießen ihre Fahrt im Sonnenschein. Der Beginn der Stausee-Prümtalroute gleicht einem Flanieren am Uferrand. Von dort führt die Wanderung ins geschwungene Tal der Prüm, weg vom lebhaften Treiben hinein in die Ruhe und die Muße.
Betretet ein Stück Landschaft, das vor einem Jahrhundert das Zuhause des Eremiten Jakob Leisen war. Er nannte sich Bruder Antonius. Ihm war das einfache Leben im Wald, auf den Feldern und an den Bächen rund ums Prümtal genug. Ausgefüllt war er seinem Gott nah, diente ihm demütig mit den Dingen, die er geduldig erbaut und hinterlassen hat.
Euer erster Muße-Platz wird die einstige Einsiedelei im Bergwald sein. Hier steht die kleine Kapelle, die Bruder Antonius errichtet hat. Das Buch aus Buchenholz erinnert an den Eremiten und auf einer Tafel wird er seine Geschichte erzählt.

Die Worte des Einsiedlers scheinen nachzuhallen, wenn ihr weiter talaufwärts wandert. Nach einigen Höhenmetern offenbart sich hinter einer Biegung überraschend eine ganz andere Welt: Der Blick fällt auf das prächtige, mittelalterliche Schloss Hamm. Hier geben Hochzeitspaare sich ihr Ja-Wort und feiern mit ihren Gästen. Auf dem Pfad gibt es viele weitere Wunder zu entdecken. Zahlreiche Heilkräuter wachsen entlang des Weges und die schroffen Gesteinslandschaften mit ihren Jahrmillionen alten Einschlüssen erzählen ihre eigene Geschichte.

Euer weiterer Weg umrundet das Dorf Echtershausen und führt durch lichten, zuweilen auch dichten Eifelwald. Dann wieder ein herrlicher Blick in die Landschaft des Isleks hinaus. Vor euch wiegen Gräser und Kräuter im Wind. Und dann ist er wieder da, der Stausee, umschlossen von der zauberhaften Waldlandschaft.

„Kuck es loa!“

Die Stausee-Prümtalroute ist einer der Muße-Pfade im NaturWanderPark delux. Vier Muße-Plätze werdet ihr auf eurem Weg vorfinden, an denen der Einsiedler weise und einfach zu euch spricht. Auf seinen Spuren werdet ihr wandern, werdet in seine Fußstapfen treten, werdet hören, wie er „Kuck es loa!“ – Da, schau mal! – ruft, werdet kleine Kostbarkeiten am Wegesrand entdecken, Wunder und Schätze der Schöpfung.

Hinweis:
Die ursprüngliche Stausee Prümtalroute verläuft auf einer Strecke von 15,5 km und geht nicht an der Einsiedlei vorbei. Bei der Streckenführung von 17,9 km ist der Abstecher zu der Einsiedlei inbegriffen. 
Im Jahr 2025 werden geführte Wanderungen auf der Stausee-Prümtalroute angeboten. Entdecke die „Kleinen Wunder am Wegesrand“.

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • NaturWanderPark delux Wegmarkierung
pdf: Mußepfad-NWP delux_Stausee-Prümtalroutegpx: Mußepfad Stausee-Prümtalroute

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Stausee Bitburg

Stausee Ufer, © Tourist-Information Bitburger Land
Der im landschaftlich reizvollen Tal der Prüm gelegene Stausee bei Biersdorf ermöglicht vielfältige Freizeitaktivitäten wie Tretbootfahren, Rudern, Paddeln. Die rund fünf Kilometer lange Seeuferpromenade lädt zum Spaziergang ein.Hinweis: Das Angeln im Stausee Bitburg aufgrund starkem Blaualgenwuchses nicht gestattet. Details ansehen

Schloss Hamm

Schloss Hamm, © Tourist-Information Bitburger Land
Die spätmittelalterliche Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert in Hamm bei Bitburg ist die größte der noch privat bewohnten Eifelburgen. Hier können Sie besondere Feste feiern, sich standesamtlich trauen lassen, in der Barockkapelle kirchlich heiraten, im Rittersaal speisen, tanzen, Geburtstage und Jubiläen feiern, im Innenhof einen Sektempfang geben und vieles mehr. Details ansehen

Kapelle "Einsiedelei"

Die Einsiedelei, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
Der Sakralbau „Einsiedelei“ ist eine schmucke Kapelle in den Wäldern der Ortsgemeinde Wiersdorf. Details ansehen

Ferdis Bootshaus

Leckereien, © TI Bitburger Land
Der traumhaft gelegene Biersdorfer Stausee gilt als Bitburgs nächstgelegene Freizeitoase schlechthin.Bitte beachten Sie, das die Öffnungszeiten flexibel den Wetterbedingungen angepasst werden. Details ansehen

Pizzeria Ristorante Romana

Außenansicht, © Tourist-Information Bitburger Land
Pizzeria - Ristorante - italienische Küche Details ansehen

Gasthaus-Pension Kranz

Zimmerbeispiel
In dem beschaulichen Ort Echtershausen, nur 3 km vom Stausee Bitburg entfernt, liegt unser Haus, das für seine gute Küche bekannt ist. Die waldreiche Umgebung lädt zum Wandern ein. Möglichkeit des Feldbogenschießens auf dem WM-Parcour von 1999 in 1 km Entfernung. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet.Garten mit Pavillon und Grillplatz. Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Wanderparkplatz, 54636 Biersdorf am See

Ziel:

Wanderparkplatz, 54636 Biersdorf am See

Strecke: 17 km

Dauer: 4:0 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 582 m

Abstieg: 582 m

Merkmale:

  • familienfreundlich
  • Rundtour

Stausee-Prümtalroute

Wanderparkplatz Biersdorf am See
54636 Biersdorf
Telefon: +49 6551 96560

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps